Familienbonus: so holen Sie das Maximum heraus

Unser März-Newsletter 2020 fällt in eine ganz außergewöhnliche Zeit. Wir sind zuversichtlich, dass wir alle gemeinsam diese Situation gut bewältigen werden. In der Zwischenzeit versuchen wir auch in diesen turbulenten Tagen die Normalität zu bewahren, indem wir Ihnen auch weiterhin unsere praktischen Informationen aus der Welt der Versicherungen weitergeben. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Newsletters, bleiben Sie gesund!

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Familienbonus Plus: wichtige Tipps für die optimale Beantragung
  • „Petra“, „Sabine“, „Yulia“ & Co.: Hält Ihre Versicherung einem Sturm stand?
  • KFZ-Kaskoversicherung – 10 häufige Irrtümer

 

  • Mautstrecke Autobahn: Digitale Vignette kann teuer kommen!
  • Schultaschenkauf – Qualität und Passform vor Design

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Frühling & Familie”

Die Wartungsfuge und der Wasserschaden

Wie jedes Jahr traten auch 2020 mit Jahreswechsel eine Vielzahl an Neuerungen in Kraft. Wir haben die unserer Meinung nach wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Im zweiten Artikel sehen wir uns an, ob Kassenfusionen tatsächlich die versprochenen besseren Leistungen in der öffentlichen Gesundheitsvorsorge bringen, oder wird sich die Leistungskluft zwischen „Standard“- und Privatpatienten aufgrund des enormen Kostendrucks künftig weiter vergrößern? Im dritten Artikel erfahren Sie, was es mit der “Wartungsfuge” auf sich hat und dass ein Wasserschaden nicht nur mühsam für den Betroffenen ist, sondern oft auch richtig teuer werden kann …

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Was ist neu im Jahr 2020?
  • Kassenfusionen lösen Finanzprobleme im Gesundheitssystem nicht
  • Damit Sie bei einem Wasserschaden nicht baden gehen

 

  • Wenn Blech auf Blech trifft: Unfallmeldegebühr alias Blaulichtsteuer
  • Winterdienst: Wer haftet bei nicht geräumten Gehsteigen?

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Winter & Neujahr”

Trotz Haushaltsversicherung: kein Versicherungsschutz bei Einbruch!

Ihre Arbeitskraft ist Ihr wertvollstes Kapital: Wie sieht es aber aus, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr arbeiten können? Im zweiten Artikel unseres November-Newsletters haben wir ein paar wichtige Maßnahmen für die kalte Jahreszeit für Hausbesitzer zusammengefasst und wir beschäftigen uns mit der Frage, was Einbruchsdiebstahl ist und was nicht.

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Armutsrisiko Berufsunfähigkeit: Was ist Ihr Backup für Ihre Arbeitskraft?
  • Nicht kalt erwischen lassen: Pflichten von Hausbesitzern im Winter
  • Wertgegenstände weg: Versicherungschutz auch?

 

  • Pensions-Wahlzuckerl mit vielen Hürden und mit Fokus auf Kleinverdiener
  • Ganz schön wild! Verkehrsunfälle mit Wildtieren

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Advent & Zuhause”

Zusatzkrankenversicherung: Luxus oder Notwendigkeit?

In unserem September-Newsletter beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, ob eine private Zusatzkrankenversicherung Luxus ist oder Notwendigkeit. Wir nehmen die Zahlscheinpolizzen der Schüler-Unfallversicherung unter die Lupe und befassen uns mit der aktuellen Erhöhung des Pflegegeldes.

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Zusatzkrankenversicherung: Luxus oder Notwendigkeit?
  • Aktuelle Pflegegelderhöhung nur Tropfen auf den heißen Stein
  • Schüler-Unfallversicherung: günstig und praktisch, aber zu wenig

 

  • Pflegefreistellung: Wenn die Arbeit ruft … und das Kind krank ist
  • Kennzeichen weg – was tun?

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Herbst & Familie”

Fahrrad gestohlen – Versicherung zahlt nicht?

Unser Sommer-Newsletter beschäftigt sich mit der Frage, in welchen Fällen die Haftpflichtversicherung aufkommt, wenn Ihr Fahrrad gestohlen wurde. Der zweite Artikel beleuchtet die Mitversicherung von Jugendlichen bei den Eltern und im dritten Artikel sehen wir uns die Pläne zur neuen Mindestpension an.
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Fahrrad gestohlen – Versicherung zahlt nicht?
  • Vorsicht Stolpersteine: Matura in der Tasche – gesetzliche Krankenversicherung dahin …
  • Neue 1.200 € Mindestpension mit erheblichen Hürden

 

  • Breiter, tiefer, schneller: Autotuning unbedingt der Versicherung melden
  • Reise mit Hindernissen: Ihr Recht als Urlaubsgast

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Sommer & Urlaub”

Sportler ungeschützt trotz Privater Unfallversicherung!

Dieses Mal sehen wir uns an, wie sportlich Ihre Private Unfallversicherung ist. Ist die von Ihnen ausgeübte Sportart auch tatsächlich versichert? Wir raten zu einem Polizzen-Check! Was Sie unbedingt vor der Abreise in Ihren wohlverdienten Urlaub erledigen sollten, erfahren Sie im zweiten Beitrag und der dritte Artikel betrachtet die Grenzen guter Nachbarschaft.
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Polizzen-Check: Schließt Ihre Private Unfallversicherung Ihre Sportart mit ein?
  • 7 Dinge, die Sie vor Ihrem Urlaub erledigen sollten
  • Es reicht! Die Grenzen guter Nachbarschaft

 

  • Reiseversicherungen: sinnvoll und notwendig oder zu viel des Guten?
  • 30. StVO-Novelle: Das ist neu für Radfahrer und E-Scooter

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Freizeit & Reisen”

Frauen in der Pension: ein Armutszeugnis?

Die Diagnose Krebs hebt für die Betroffenen nicht nur die Welt aus den Angeln, sie stellt auch in finanzieller Hinsicht eine Herausforderung dar. Wir haben uns mit Martina Hagspiel unterhalten über das Leben, den Tod und den immensen Wert der richtigen Vorsorge. Dass das gesetzliche Pensionssystem auf wackeligen Beinen steht ahnen viele, wie aber sieht es speziell für Frauen aus in der Pension? Im dritten Teil laden wir Sie zu einem kleinen Quiz ein: Wie gut kennen Sie Ihre Private Haftpflichtversicherung?

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Diagnose Krebs: Martina Hagspiel über das Leben, den Tod und den Wert der richtigen Vorsorge
  • Frauen in der Pension: ein Armutszeugnis?
  • Der überschätzte Allrounder: die Private Haftpflichtversicherung

 

  • Alarmanlage: Der Versicherung melden?
  • Umstände neu, Versicherung alt? Dann könnten Sie unterversichert sein …”

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Frühling & Beruf”

Das ist neu 2019

Wir hoffen, Sie hatten einen gelungenen Jahreswechsel und einen guten Start in das neue Jahr! Wie jedes Jahr traten auch 2019 mit Jahreswechsel eine Vielzahl an Neuerungen in Kraft. Wir haben die unserer Meinung nach wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und alles Gute für 2019!
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Was ist neu 2019?
  • Winter-Wunderland: aber nicht auf dem Dach!
  • Modernisiertes Erbrecht, Holschuld mit Testament

 

  • Helfen statt bevormunden: Das neue Erwachsenenschutzrecht
  • Richtig oder falsch? “Beim Umzug endet die Haushaltsversicherung automatisch.”

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Winter & Neujahr”

Der frühe Vogel kriegt die günstige Prämie

Nach dem sonnigen und warmen Herbst steht der Winter ins Haus und Sie erhalten heute die letzte Newsletterausgabe des Jahres. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und eine schöne und besinnliche Adventszeit! Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Zusatzkrankenversicherung: der frühe Vogel kriegt die günstige Prämie
  • Versicherungen online kaufen? Persönliche Beratung bleibt unverzichtbar!
  • Ab Jänner 2019 monatlich vom Familienbonus Plus profitieren

 

  • Checkliste: Das sollten Sie noch zu Lebzeiten regeln
  • Kennen Sie die 7-Grad-Regel?

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Vorsorge & Advent”

Unter der Lupe: Unfallversicherungen für Schüler

Nach einem überragend schönen Sommer melden wir uns heute mit der September-Ausgabe unseres Newsletters. Für Fragen und Anliegen zu den einzelnen Themen stehen wir natürlich wie gewohnt zur Verfügung. Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Berufsunfähigkeit: Der Armut so nah …
  • Der Telematiktarif – die Zukunft der KFZ-Versicherung?
  • Zahlschein ausfüllen und fertig? Kinderunfallversicherungen unter der Lupe

 

  • Nicht alleine gelassen: Sterbebegleitung bei Berufstätigkeit
  • Alles original? So entlarven Sie Fake-Shops im Internet

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Herbst & Familie”